Auffällig, farbenprächtig und faszinierend: Die 3-Euro-Münze „Die Nacktkiemerschnecke“ begeistert mit außergewöhnlichem Design und UV-Leuchteffekt. Ein weiteres Highlight der Serie „Leuchtende Meereswelten“ – perfekt zum Sammeln und Verschenken!
3-Euro-Münze „Die Nacktkiemerschnecke“ – Leuchtende Meereswelten
Dagegen sieht eine Federboa langweilig aus: Die Nacktkiemerschnecke zeigt eindrucksvoll, wie die Natur ungewollt Kunst erschafft. Ihre exzentrische Form und ihre faszinierenden Farben machen sie zu einem echten Blickfang – besonders unter UV-Licht, wenn sie ihre Farben wechselt.
Warum Nacktkiemerschnecken so bunt sind
Die auffällige Farbgebung dieser faszinierenden Meeresbewohner dient als Warnsignal für Fressfeinde. Ihre Fähigkeit zur Biofluoreszenz verstärkt diese Warnung – besonders bei Dunkelheit oder in tiefen Gewässern. Für uns unsichtbar, für viele Raubfische jedoch ein klares Signal: Finger weg!
Schnecken ohne Haus – Meister der Verteidigung
Ohne schützendes Schneckenhaus verlassen sich Nacktkiemerschnecken auf ihre chemische Abwehr. Ihr Gift sorgt dafür, dass hungrige Fische den Angriff schnell bereuen. Manche Arten gehen noch weiter und nutzen die Nesselzellen ihrer Beutetiere – wie der Seeanemone – als eigene Waffe.
Simultane Zwitter mit spektakulärem Nachwuchs
Nacktkiemerschnecken sind gleichzeitig Männchen und Weibchen, was ihnen bei der Fortpflanzung große Vorteile verschafft. Ihre Eigelege erinnern an bunte Blüten oder Girlanden. Die daraus schlüpfenden Larven treiben zunächst mit einem winzigen Häuschen im Plankton, bevor sie sich zu bodenlebenden Schnecken ohne Schale entwickeln.
Detailreiches Münzdesign mit UV-Effekt
Die Wertseite zeigt stilisierte Meeresbewohner der gesamten 12-teiligen Serie „Leuchtende Meereswelten“ im Scherenschnitt-Stil. Auf der Bildseite kriecht eine farbenprächtige Nacktkiemerschnecke scheinbar aus einem Bullauge. Ein lebendiges Korallenriff und kleine Fische runden die Szene ab.
Highlight: Unter UV-Licht beginnt die Schnecke zu leuchten und verändert ihre Farbe – von Hellrot-Lila zu kräftigem Rot bzw. von Blau zu leuchtendem Grün.
Fazit
Die 3-Euro-Münze „Die Nacktkiemerschnecke“ ist nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück mit UV-Effekt, sondern auch ein originelles Geschenk. Sie erinnert daran, wie wertvoll und schützenswert unsere Meereswelt ist – genauso farbenfroh wie diese außergewöhnliche Münze.